Ingrid und ich fahren am 1. Mai mit unseren E-Bikes eine Tagestour an die Mosel. Auf dem Hinweg geht es hinauf zum Maifeld und von dort wieder bergab nach Kobern-Gondorf.
Zum Glück hat Ingrid sich noch rechtzeitig erinnert, dass wir bei einer früheren Tour den Weg nach Bassenheim über Kettig gewählt hatten und dort eine ordentliche Steigung über einen Schotterweg bewältigen durften.
Also: Plan anpassen und den Weg über Urmitz und Mülheim-Kärlich wählen.
Hier schon mal die Tour im Überblick:


Weißenthurm
Nach dem Frühstück starten wir, wie so oft, über Mühlhofen nach Engers am Rhein. Durchs Engerser Feld geht es weiter nach Neuwied und über die Raiffeisenbrücke hinüber nach Weißenthurm.
Dort machen wir einen kurzen Abstecher in die Altestraße, um eine bessere Perspektive für ein Foto vom „Weißen Turm“ zu haben.
Dann geht es wieder an den Rhein auf den EuroVelo 15 in Richtung Koblenz. Koblenz werden wir heute allerdings erst später aus einer anderen Richtung erreichen, denn in Urmitz verlassen wir den Fernradweg schon wieder.


Maifeldradweg und Wolken
Von dort geht es weiter über Mühlheim-Kärlich und Bassenheim auf den Maifeld Radweg, dem wir ein kleines Stück folgen. Dieser Streckenabschnitt gehört übrigens zur Teststrecke der Firma CaGo Bike, bei der Robert eine Zeitlang als Testfahrer für elektrische Lastenfahrräder tätig war.
Wir folgen der Teststrecke in umgekehrter Richtung bis Wolken, wo wir die Strecke wieder verlassen.




Maifeld
Kurz hinter Wolken erreichen wir dann das Maifeld mit großen Ackerflächen und richtig schönen Fernsichten in alle Richtungen.
Ein Highlight ist sicherlich der Blick von oben auf die Moseltalbrücke der A61 bei Winningen. Danach geht es steil bergab und an einer Stelle gibt es links und rechts Felsformationen, die mit Bänken am Straßenrand zu einer Rast einladen.
Im Moseltal angekommen, begegnen wir immer wieder Gruppen mit fröhlichen Jugendlichen und etlichen Familien.
Wir bekommen das eine oder andere Kaltgetränk angeboten.
Es ist halt der 1. Mai.

Mosel
Kurz vor Winningen erleben wir die Moseltalbrücke noch einmal aus der „Froschperspektive“. Das ist schon ein beeindruckendes Bauwerk. Über Güls geht es weiter nach Koblenz, wo wir auf die rechte Moselseite wechseln.

Koblenz
Der Biergarten des Contel Hotels lädt uns zu einer Rast ein, als wir dort vorbei kommen. Wir kehren ein und lassen uns jeder eine Käsebrezel und ein alkoholfreies Hefeweizen schmecken.
Danach geht es vorbei am Deutschen Eck an die Rheinpromenade, wo wir mit der Personen- und Fahrradfähre „Schängel“ nach Ehrenbreitstein übersetzen. Ein letztes Foto von der Festung und dann geht es wieder nach Hause.