Woher man in Frankreich wusste, dass mein Weg nach Spanien zum Ende der Welt hier vorbei führen würde? Ich habe jedenfalls nicht schlecht gestaunt, als ich am neunten Tag meiner Reise zu diesem Wegweiser kam.
Tatsächlich verlief meine Route auch so, dass ich dort rechts abbiegen musste. Den Ort „Robert Espagne“ habe ich allerdings nicht erreicht. Ich durfte vorher noch einmal die Richtung ändern. Direkt hinter „Pont-sur-Saulx“ ging es am Fluß Saulx entlang.
Aber vielleicht sollte ich meinen Bericht besser von vorne beginnen.
Ich bin vom 1. Mai bis zum 15. Juli 2022 mit meinem E-Bike-Gespann zum Ende der Welt gereist. Das war früher die Bezeichnung für das Kap Finisterre in Galizien (Nordspanien). Die Menschen nahmen früher an, dass die Welt dort hinter dem Horizont des Atlantiks zu Ende ist.
Die Erkenntnisse haben uns heute weiter gebracht. Allein der Name ist geblieben.
Falls du es eilig hast, hier ein Gesamtüberblick über die Reise:
Ich war 76 Tage unterwegs und weil ich an manchen Tagen zwei Teilstücke zurückgelegt habe, besteht diese Sammlung aus 86 einzelnen Touren.
Um es für dich übersichtlicher zu machen, fasse ich immer mehrere Tage zu einer Sammlung zusammen. Für jede Sammlung erstelle ich einen eigenen Beitrag. Die Beiträge sind chronologisch geordnet und es beginnt mit den ersten Tagen entlang der Mosel.
Lass dich überraschen. Die Beiträge werden ab jetzt nach und nach entstehen. Es lohnt sich also immer wieder mal hier rein zu schauen.