Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz bietet seit Herbst 2024 landesweit E-Bike-Trainings an.
Sie sind Teil des Projektes Fit² mit dem E-Bike, das vom GKV-Bündnis für Gesundheit initiiert und von den gesetzlichen Krankenkassen sowie der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefördert wird. Ziel des Projektes ist es, die Sicherheit und Gesundheit von E-Bikenden im Straßenverkehr zu verbessern.
Ich bin einer der ausgebildeten Pedelec-Fahrsicherheitstrainer und durfte heute mit einem Kollegen zwei Trainings mit insgesamt 16 Teilnehmer*innen in Koblenz durchführen.
Das Training fand auf dem Schulhof der Hans-Zulliger-Schule im Stadtteil Lützel statt.
Das Beitragsbild zeigt meinen Kollegen bei der Testfahrt auf seinem Parcours.
Die Trainings finden die gesamte Radsaison über immer wieder an verschiedenen Orten statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden findest du auf der Anmeldeseite des Projektes.
Auf meinem Weg zum Veranstaltungsort ist das folgende Bild entstanden. Es zeigt die Mündung der Mosel mit dem Deutschen Eck links und dem Campingplatz Lützel rechts. Das Bild wurde vom rechten Rheinufer aus aufgenommen

In Lützel habe ich mich in einer sehr kleinen Bäckerei mit belegten Brötchen zum Frühstück versorgt. Dadurch habe ich mich etwas verspätet, weil nur eine Bedienung bei zwei Kund*innen im Raum sein konnten und sich vor der Ladentür schon eine ordentliche Schlange gebildet hatte.
Glücklicherweise habe ich inzwischen so viel Routine im Aufbau meines Parcours, dass ich diesen Zeitverlust ausgleichen konnte und bei Eintreffen der ersten Teilnehmer*innen alles bereit war.
Die folgende Sammlung bei Komoot zeigt meinen Weg zum Veranstaltungsort und wieder nach Hause. Dazwischen liegen 30 Minuten Aufbau, zwei mal 3 Stunden Training, 1 Stunde Mittagspause und 30 Minuten Abbau.