Zum „Urigen Kaffeehaus“ in Waldbreitbach

Bei unterstrichenen Textpassagen handelt es sich um Links zu fremden Webseiten mit weiterführenden Informationen, die in einem neuen Tab deines Browsers geöffnet werden.


Angeregt durch eine Tourbeschreibung in Komoot, haben Ingrid und ich uns mit Silvia und Jens zu einer gemeinsamen Kaffeetour verabredet.

Unser Ziel ist das „Urige Kaffeehaus“ in Waldbreitbach.

Leider ist Ingrid schon seit Vorgestern unpässlich und so mache ich mich zunächst alleine auf den Weg zu unseren Freunden in Neuwied. Nach einer gemeinsamen Tasse Kaffee und einem schönen Gespräch wollen wir uns auf den Weg machen. Leider kommt Jens nicht weit, denn noch auf dem heimatlichen Grundstück springt seine Kette vom vorderen Zahnkranz ab und verkeilt sich auch noch ordentlich zwischen Motorgehäuse und Zahnkranz. Ich erspare dir die Details, aber mit gemeinsamer Willenskraft und etwas ölverschmierten Händen, kommt alles wieder in Gang.

Händewaschen und dem zweiten Anlauf zum Start der Tour steht nichts mehr im Weg. Die Tour ist als Kaffeetour angelegt, auch wenn ich durch meine Anreise und Rückreise von/nach Bendorf ca. 20 km mehr zurücklegen darf.

Zunächst geht es über den Heddesdorfer Berg nach Niederbieber, wo wir auf die Wied treffen. Ab da folgen wir dem Wied-Radweg, der uns überwiegend durch Wald, vorbei an Altwied in die Nähe der Laubachsmühle bringt. Dort überqueren wir die Wied auf einer überdachten Brücke, wo auch das Titelbild entsteht.

Auf nunmehr geteertem Untergrund passieren wir Datzeroth und etwas weiter hinter dem Campingplatz Seifertsau nutzen wir erneut eine überdachte Brücke, um die Wied zu überqueren. Über Niederbreitbach und Hausen (Wied) erreichen wir Waldbreitbach. In der oben erwähnten Tour, die als Planungsbasis diente, gibt es noch einen Schlenker über Mosel- Jahn- und Rheinstraße.

Das eigentliche Ziel unserer Tour, das „Urige Kaffeehaus“ habe ich über einen Kartendienst herausgesucht. Es hat sich gelohnt: Freundliche Atmosphäre, bestechend gute Stachelbeer-Baiser-Torte und wirklich guter Kaffee erfreuen uns und unsere Gaumen.

Innerhalb von Waldbreitbach machen wir auf dem Rückweg etwas Sightseeing um dann den Rest des Rückwegs wieder auf derselben Strecke zurückzulegen, auf der wir gekommen sind.

Bei Niederbieber trenne sich unsere Wege und ich trete den Heimweg vorbei am Neuwieder Schloß und entlang des Rheins an.

Nachfolgend die Beschreibung auf Komoot: