Kategorie: Kaffeetour

  • Zum Café am Markt in Boppard

    Zum Café am Markt in Boppard

    Wenn wir in der Vergangenheit Boppard angesteuert haben, war unser Ziel dort das Café Baldeau. Heute wollen wir mal nach einer Alternative Ausschau halten. Das Wetter ist gut und so radeln wir erst einmal los. Bis zur Baustelle an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz gibt es nichts zu berichten. Dort hat sich die Verkehrsführung mal…

  • Zur Sankta Maria

    Zur Sankta Maria

    Unser Equipment ist nach unserer Rückkehr vom Campingplatzhopping gereinigt und verstaut. Das Wetter ist noch gut und so nutzen wir die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug rheinabwärts. Das zunächst angepeilte Ziel ist Linz am Rhein. In Neuwied begegnen wir den übrig gebliebenen „Alltagsmenschen“, die nach der gleichnamigen Ausstellung nicht abgebaut wurden. Wir haben darüber berichtet.…

  • Zum „Urigen Kaffeehaus“ in Waldbreitbach

    Zum „Urigen Kaffeehaus“ in Waldbreitbach

    Angeregt durch eine Tourbeschreibung in Komoot, haben Ingrid und ich uns mit Silvia und Jens zu einer gemeinsamen Kaffeetour verabredet. Unser Ziel ist das „Urige Kaffeehaus“ in Waldbreitbach. Leider ist Ingrid schon seit Vorgestern unpässlich und so mache ich mich zunächst alleine auf den Weg zu unseren Freunden in Neuwied. Nach einer gemeinsamen Tasse Kaffee…

  • Rund um das Gehege der Heckrinder und Einkehr im Heinrich’s

    Rund um das Gehege der Heckrinder und Einkehr im Heinrich’s

    Ich komme heute Nachmittag von meinem Minijob nach Hause und treffe Ingrid bei der Hausarbeit an. Draußen sind es deutlich über 25 Grad Celsius, die Sonne scheint und wir beschließen noch eine Runde mit unseren E-Bikes zu drehen. Ich habe die Fischerhütte Isertal als Ziel im Sinn, aber Ingrid gibt zu bedenken, dass wir am…

  • Zerstörungswut in Neuwied

    Zerstörungswut in Neuwied

    „… Alltagsmensch enthauptet …“ „… Polizei ermittelt …“ Diese Nachrichten in der „Rhein-Zeitung“, die wir nur per Zufall entdeckt hatten, haben uns fassungslos gemacht. Noch Mitte April hatten wir uns anlässlich einer kleinen Radtour über die gelungenen und ausdrucksstarken Skulpturen gefreut, alle mehrfach fotografiert und hier in unserem Blog davon berichtet. Zunächst hatte es nur…

  • Zu „Tante Lenchen“

    Zu „Tante Lenchen“

    Es ist Sonntag und wir haben strahlenden Sonnenschein. Beste Voraussetzungen für eine etwas ausgiebigere Kaffeetour zu „Tante Lenchen“ an die Lahn. „Tante Lenchen“ ist ein kleines Ausflugslokal und wird seit Oktober 2024 von Yanina Lemm am Lahnbogen direkt bei der Schleuse Ahl betrieben. Bei einer der ersten Ausflüge im Frühjahr diesen Jahres haben wir dieses…

  • Rund um Iserkopf und Brandenberg

    Rund um Iserkopf und Brandenberg

    Heute bin ich mal alleine unterwegs. Ingrid trifft sich mit Freundinnen in Wetzlar und ich nutze die Zeit für eine kleine Tour in den Westerwald. Wie üblich, hier schon mal die Streckeninformationen: Zunächst geht es auf der Bundesstraße 413 durchs Sayntal nach Isenburg. Die Strecke sind Ingrid und ich schon öfter gefahren, aber so richtig…

  • Rund um Neuwied mit Einkehr beim „Heinrich’s“

    Rund um Neuwied mit Einkehr beim „Heinrich’s“

    Heute haben wir spontan eine kleine Runde rund um Neuwied geradelt. Von uns über Heimbach-Weis, vorbei an Gladbach, weiter durch Torney und Niederbieber. Dann ging es auf dem Wiedtal-Radweg ein Stück in Richtung Innenstadt von Neuwied, vorbei am Schloss zur Uferpromenade. Und dann entlang des Rheins über Engers und Mülhofen wieder nach Hause. Allerdings nicht…

  • Rheinrunde gegen den Uhrzeigersinn

    Rheinrunde gegen den Uhrzeigersinn

    Heute haben wir mal wieder unsere Rheinrunde unter die Räder genommen. Eine Tour, die wir immer gerne mal machen. Auf Wunsch von Ingrid entgegen dem Uhrzeigersinn. Von zu Hause aus geht es zunächst einmal über Mühlhofen zum Rheinufer bei Engers. Wir radeln durch die Platanenallee entlang des Rheins, passieren das Schloss in Engers sowie die…

  • Zu den Alltagsmenschen

    Zu den Alltagsmenschen

    „Alltagsmenschen“ ist eine Wanderausstellung der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner aus Witten, die noch bis zum 30.06.2025 in Neuwied zu sehen ist. Über 40 ausdrucksstarke Figuren aus Beton bevölkern in größeren und kleineren Gruppen Innenstadt und Rheinufer. Wirklich einen Ausflug wert.