Heute haben wir mal wieder unsere Rheinrunde unter die Räder genommen. Eine Tour, die wir immer gerne mal machen. Auf Wunsch von Ingrid entgegen dem Uhrzeigersinn.
Von zu Hause aus geht es zunächst einmal über Mühlhofen zum Rheinufer bei Engers. Wir radeln durch die Platanenallee entlang des Rheins, passieren das Schloss in Engers sowie die Friedensbrücke. Eine Eisenbahnbrücke, die auch von Fußgängern zur Überquerung des Rheins nach Urmitz genutzt werden kann. Mit unseren Pedelecs benutzen wir diese Brücke nicht so gerne, weil es dort recht eng zugeht und man offiziell dort schieben muss.


Ehemaliges Kernkraftwerk Mühlheim-Kärlich
Wir fahren weiter durchs Engerser Feld. Kurz bevor wir zu dem Gehege kommen, in dem Heckrinder gehalten werden, passieren wir eine Stelle, an der Boote zu Wasser gelassen werden können. Von dort haben wir einen ungehinderten Blick auf das ehemalige Kernkraftwerk.
Einige hundert Meter weiter erinnert eine Gedenktafel an Frau Vowinkel, die sich unermüdlich dafür eingesetzt hat, dass dieses widerrechtlich in Betrieb genommene AKW seinen Betrieb wieder einstellen musste.
Aktuell befindet sich die Anlage im Rückbau.
Danach umfahren wir den Yachthafen von Neuwied, passieren städtische Betriebe und die Feuerwehr. Wir kommen noch an einigen Industrieanlagen vorbei und erreichen die Raiffeisenbrücke, die Neuwied mit Weißenthurm verbindet. Dies ist unsere bevorzugte Rheinbrücke. Von beiden Seiten gut befahrbare Zufahrten und ausreichend Platz für Fußgänger und Radfahrer in beiden Richtungen.
Wir überqueren hier also den Rhein und halten von Weißenthurm aus den Blick auf unsere Lieblingsbrücke fest. Das Bild schmückt dann auch diesen Bericht.
Kapelle Am guten Mann
Die Kapelle befindet sich in der Nähe des bereits erwähnten AKW.
Sie liegt ein wenig versteckt hinter einer Durchgangsstraße und ist nur durch einen Tunnel unter der Straße hindurch und dahinter über einige Treppenstufen zu erreichen.
Ein Wegweiser am Radweg weist auf diesen ruhigen Ort hin.

Es geht weiter vorbei an Urmitz und Sankt Sebastian. Kurz danach erreichen wir schon den Koblenzer Stadtteil Kesselheim.
Vorbei am Hafen und diversen Industrieanlagen geht es weiter durch die Stadtteile Wallersheim, Neuendorf und Lützel.


Deutsches Eck mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal und Blick auf die Festung Ehrenbreitstein
Von Lützel aus werfen wir noch einen Blick auf das Deutsche Eck mit dem Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm und einen Zweiten auf die Festung Ehrenbreitstein.
Danach überqueren wir die Mosel auf der Balduinbrücke.
Durch die Innenstadt erreichen wir die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke und überqueren hier erneut den Rhein.
Und nun geht es entlang des Rheins vorbei an Ehrenbreitstein, Urbar und Vallendar zurück nach Hause.
Den Kaffee und von Ingrid gebackene Kekse gönnen wir uns auf unserem Balkon.