Rund um das Gehege der Heckrinder und Einkehr im Heinrich’s

Bei unterstrichenen Textpassagen handelt es sich um Links zu fremden Webseiten mit weiterführenden Informationen, die in einem neuen Tab deines Browsers geöffnet werden.


Ich komme heute Nachmittag von meinem Minijob nach Hause und treffe Ingrid bei der Hausarbeit an. Draußen sind es deutlich über 25 Grad Celsius, die Sonne scheint und wir beschließen noch eine Runde mit unseren E-Bikes zu drehen.

Ich habe die Fischerhütte Isertal als Ziel im Sinn, aber Ingrid gibt zu bedenken, dass wir am Freitagnachmittag und bei diesem Wetter auf der Bundesstraße 413 mit starkem Verkehr rechnen müssen. Sowohl mit Autos, als auch mit Motorrädern.

Also wählen wir als Ziel das Gehege mit den Heckrindern am Rhein bei Neuwied aus.

Auf dem Weg bei Engers beobachten wir mehrere Gänsefamilien, die mit ihrem Nachwuchs Schwimmunterricht abhalten. Ob es da wohl um den Erwerb des Seepferdchens geht?

Wir setzen unsere Tour fort und erreichen nach 8,5 Kilometern den Beobachtungsstand am SWN-See. Die Heckrinder sind weiter hinten am Ufer des Sees im Schatten der Bäume und feiern eine Strandparty. Leider gibt der Zoom meiner Kamera nicht mehr her und die Auflösung reicht nicht aus, um bei einer nachträglichen Bildbearbeitung eine akzeptable Qualität eines detaillierten Ausschnitts zu erreichen. Du musst also deine Phantasie spielen lassen.

Auf dem Nachhauseweg steuern wir mal wieder das Heinrich’s in Engers an und versorgen uns dort mit einem Schokoladenbecher und einem Schwarzwaldbecher.

Bevor wir endgültig den Weg nach Hause antreten mache ich noch ein Bild vom „Grauen Turm“. Mal nicht aus der Perspektive des Radwegs, sondern aus der Perspektive derjenigen, die da mal von oben herunter schauen wollen.

Und hier kannst du die Tour bei Komoot nachvollziehen.