Schlagwort: Klaipeda

  • Anreise

    Anreise

    Freitag/Samstag, 28./29.07.2017 Wir machen uns auf den Weg – per Auto, Räder huckepack – und erreichen nach langen Staus unser erstes Ziel Schülp. Um ganz sicher am nächsten Tag pünktlich in Kiel anzukommen übernachten wir im „Landhotel Möllhagen“. In Kiel geht es dann, nur mit Rädern, Hänger und dem Reisegepäck auf die Fähre nach Klaipeda,…

  • Schiffstransfer und Ankunft in Klaipeda

    Schiffstransfer und Ankunft in Klaipeda

    Sonntag, 30.07.2017 Wir verbringen eine ruhige Nacht und wundern uns am Morgen über das nahezu leergefegte Frühstücksbuffet. Es wird nicht nachgelegt, sondern vor den Augen der Wartenden abgeräumt, Kaffee- und Saftautomaten abgeschaltet. Das Personal spricht nur Litauisch und ist wenig hilfsbereit. Dann ein Geistesblitz: wir haben bereits die litauische Grenze und damit auch die Zeitgrenze…

  • Ausflug nach Palanga

    Ausflug nach Palanga

    Montag, 31.07.2017 Nach dem sonnigen Empfang am Sonntag, begrüßt uns der Montag mit bedrohlich schwarzem Himmel. Dem Wetter zum Trotz machen wir uns mit den Rädern auf in Richtung Palanga (deutsch: Polangen). Nachdem wir die Stadt hinter uns haben, geht es auf asphaltiertem Weg überwiegend durch Kiefernwald. Eigentlich eine schöne Tour. Palanga ist ein bekanntes…

  • Rundgang durch Klaipeda

    Rundgang durch Klaipeda

    Dienstag, 01.08.2017 Heute setzt das Wetter noch eins drauf. Wir lassen die Räder stehen, machen zu Fuß einen Rundgang durch die Altstadt und besuchen die Memelburg (oder was davon sichtbar ist) und das „Ännchen von Tharau“ auf dem Simon-Dach-Brunnen vor dem Theater. Vieles erinnert an die 1950er und -60er Jahre in Deutschland oder die neuen…

  • Auf nach Silute

    Auf nach Silute

    Mittwoch, 02.08.2017 Drei Tage Klaipeda sind vorüber. Heute verlassen wir die Stadt in Richtung Silute, ehemals Heydekrug. Der aufregendste Teil der Reise beginnt, denn wir fahren in Opas Heimat. Mit ungefähr 70 km ist es wohl auch der anstrengendste Teil, und wir haben keine Ahnung von der Wegbeschaffenheit. Hätten wir gewußt, was uns erwartet… Zuerst…

  • Sightseeing auf der Kurischen Nehrung

    Sightseeing auf der Kurischen Nehrung

    Sonntag, 06.08.2017 Wir schauen uns per Rad ein wenig die Gegend an, fahren zunächst Richtung Hafen. Welch ein Unterschied zu den Städten! Alles ist fein herausgeputzt, frisch gestrichen, mit schön angelegten Gärten. Auch die Menschen scheinen hier freundlicher und offener zu sein (insbesondere in Klaipeda hatte ich die Menschen eher als verschlossen wahrgenommen). Nächste Station…

  • Mein Geburtstag und schon ein wenig Abschiedsstimmung

    Mein Geburtstag und schon ein wenig Abschiedsstimmung

    Donnerstag, 10.08.2017 Mein Geburtstag! Eine herzliche Begegnung mit unserer Wirtin Elvyra und ihrer Tochter. Es ist wunderbares Wetter, so dass wir unser Frühstück auf der Terrasse einnehmen. Dies wird unser letzter Tag auf der Kurischen Nehrung sein. Nach der Erfahrung der Strecke Klaipeda – Silute, wollen wir uns wenigstens ein Stück unserer morgigen Reisestrecke anschauen.…

  • Heimreise

    Heimreise

    Freitag, 11.08.2017 Nun heißt es Packen und Abschied nehmen von den beiden netten Damen der „Vila Elvyra“. Um 21:00 Uhr (litauischer Zeit) geht unsere Fähre nach Kiel. Noch etwa 50 Rad-Kilometer liegen vor uns bis kurz vor Smiltyne. Von hier geht die Fähre über das Haff direkt ins Hafengebiet von Klaipeda. Leider entpuppt sich der…