Kategorie: Mehrtagestour

  • Camping auf „Walkyrien“

    Camping auf „Walkyrien“

    Mo., 28.07. – Anreise Die Reisevorbereitungen sind wie immer ein wenig stressig. Das Auto ist voll bis unters Dach. Es ist wie ein kleiner Umzug. Einiges muss zu Hause bleiben, manches wird noch umgepackt. Aber dann passt’s, und wir sitzen im Auto. Scharfer Start: 9:19 Uhr – nahezu planmäßig.Ziel: „Camping & Ostseeferienpark Walkyrien“ in Schashagen-Bliesdorf…

  • Camping „An de Waterkant“

    Camping „An de Waterkant“

    Mo., 04.08.2025 – Ankommen „An de Waterkant“ ist ein großer Campingplatz in Westerdeichstrich nahe Büsum und liegt direkt hinterm Deich. Die Parzellen sind an schnurgeraden Wegen ordentlich aneinandergereiht. Wie auch an der Ostsee ist unser „Grundstück“ ausreichend für Zelt, Fahrräder und Auto. Direkt neben uns parkt ein großer Pferdetransporter, der uns noch gute Dienste erweisen…

  • Urlaub im „KranenCamp“

    Urlaub im „KranenCamp“

    Mo., 11.08. – Angekommen Im Gegensatz zu den beiden großen Campingplätzen an Ost- und Nordsee, ist das „KranenCamp“ in Senden recht überschaubar und die Betreiber freundlich und hilfsbereit, die Sanitäranlagen nicht sonderlich groß aber picobello sauber und gepflegt. In unserer unmittelbaren Nähe gibt es einen Container mit zwei Toiletten, so dass wir nachts nicht auf…

  • Die Lahn bis Marburg

    Die Lahn bis Marburg

    16. Juni – Nach Diez Am Freitag ist die Entscheidung gefallen. Endlich zeigen die Wettervorhersagen anhaltendes sommerliches Wetter voraus. Wir haben andere Termine in dieser Woche gestrichen oder verschoben und am Samstag und Sonntag unsere Ausrüstung gepackt. Der Trailer ist beladen, die gepackten Fahrradtaschen an den E-Bikes angebracht und die Dry-Bags mit unseren Schlafsäcken, Luftmatratzen…

  • Testurlaub mit der „Villa Schaguhn“

    Testurlaub mit der „Villa Schaguhn“

    Nach den erfreulichen Erfahrungen bei Mehrtagestouren im Jahr 2023 haben wir uns noch ein Familienzelt zugelegt. Damit wollen wir künftig im Urlaub Campingplatzhopping machen und von den verschiedenen Campingplätzen mit unseren Pedelecs bei Tagestouren die Umgebung erkunden. Dies ist das Ergebnis eines Kurzurlaubs in der Region Elmpter Schwalmbruch.

  • Vier Flüsse und ein Experiment

    Vier Flüsse und ein Experiment

    Diese Tour ist ein Experiment Am Anfang stand die Idee, mit den Rädern von unserem Wohnort Bendorf-Sayn den Rhein hinunter zu fahren bis zur Nordsee. Dann stellte sich die Frage: Wo können wir übernachten, und wie können wir es organisieren. Die Möglichkeiten im relativ dünn besiedelten Rheindelta sollen recht begrenzt sein. Robert kam auf die…

  • Fahren wie auf Schienen – Der Sauerland-Achter

    Fahren wie auf Schienen – Der Sauerland-Achter

    Im März 2021 finden wir im ADFC-Magazin eine Tourempfehlung für den „SauerlandRing“. Zusammen mit der sogenannten „Hennesee-Schleife“ sieht die Tour aus wie eine Acht und wird deshalb eben auch „Sauerland-Achter“ genannt. Die Tour ist insgesamt etwa 120 km lang und führt in großen Teilen über ehemalige Bahntrassen, was für erträgliche Steigungen bürgt. Anfang des 19.…

  • Sechs Tage auf dem Kocher-Jagst-Radweg

    Sechs Tage auf dem Kocher-Jagst-Radweg

    Der Kocher-Jagst-Radweg wird auf seiner Website wie folgt beschrieben: „Der sympathische Geheimtipp unter den deutschen Flussradwegen“ und weiter: „Herzlich willkommen in Ihrem ganz persönlichen Stück heile Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch inmitten unberührter Natur, urigen Dörfern und heimatverbundener Gastfreundschaft.“ Und das ist wirklich nicht übertrieben! Unsere Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg liegt schon eine…