-
Tag 10 – Nieuw-Sterkenburg – Camping Boschlust
Die Nacht im Bett war fast ungewohnt, und zeitig am Morgen ging auch der Flugbetrieb wieder los. Wir gönnen uns noch ein nettes Frühstück, holen unsere Räder aus dem Schuppen und machen uns auf den Weg in Richtung Utrecht. Mal kein nasses Zelt abbauen zu müssen, ist auch nicht schlecht. Zwischen Burgerveen und Aalsmeer fahren…
-
Tag 11 – Plasmolen – Camping De Geuldert
Nach einer relativ ruhigen Nacht – die Jugendlichen, die in näherer Umgebung in Partylaune waren, hatten ihr Fest gegen 23:00 Uhr beendet – machen wir uns recht zeitig auf den Weg. Die Wiese ist nass, und wie jeden Morgen in den letzten Tagen, müssen wir ein nasses Zelt einpacken. Heute geht es Richtung Nijmegen –…
-
Tag 12 – Grefrath – Camping Waldfrieden
Die Sonne ziert sich am Morgen noch ein bisschen, aber nach dem Frühstück kämpft sie sich tapfer immer mehr durch die Wolken. Wir hatten frische Brötchen bestellt, und als wir eintrudeln, kommt Renee offenbar gerade vom Bäcker und winkt schon mit der Tüte. Alle sind gut gelaunt, und nach einem guten Frühstück machen wir uns…
-
Tag 13 – Köln-Rodenkirchen – Rheinkilometer 681
Meine Nacht war etwas unruhig. Ich hatte den Eindruck, dass jemand um unser Zelt schlich. Vielleicht ein Igel? Jedenfalls konnte ich vor lauter Lauschen nicht wieder in den Schlaf kommen. Von irgendwoher kam ausserdem lautes Schnarchen. Noch vor halb sieben muss ich raus und den recht langen Weg zur Toilette auf mich nehmen. Die Wiese…
-
Tag 14 – Erschöpft nach Hause 🏠 🚴♂️🚴♀️
Ohne Frühstück ziehen wir zeitig los, finden aber dummerweise keinen Bäcker und keine Einkehrmöglichkeit. Erst um halb elf öffnet in Mehlem, gegenüber von Königswinter, eine Imbissbude. Zu essen gibt es noch nichts, aber einen Tee. Also geht es hungrig weiter. Und die Sonne brennt gnadenlos. Am Rolandseck setzen wir per Fähre über auf die rechte…
-
Von Sayn nach Corny sur Moselle
Es ist die erste Woche meiner Reise zum Ende der Welt. Jedenfalls das, was die Menschen früher für das Ende der Welt hielten. Mein Pedelec-Gespann ist fertig gepackt und ich bin bereit für den Aufbruch. Den Hinweg habe ich entlang der Mosel gewählt. Meine Frau wird mich noch bis Winningen an der Mosel begleiten.
-
Anreise
Freitag/Samstag, 28./29.07.2017 Wir machen uns auf den Weg – per Auto, Räder huckepack – und erreichen nach langen Staus unser erstes Ziel Schülp. Um ganz sicher am nächsten Tag pünktlich in Kiel anzukommen übernachten wir im „Landhotel Möllhagen“. In Kiel geht es dann, nur mit Rädern, Hänger und dem Reisegepäck auf die Fähre nach Klaipeda,…
-
Schiffstransfer und Ankunft in Klaipeda
Sonntag, 30.07.2017 Wir verbringen eine ruhige Nacht und wundern uns am Morgen über das nahezu leergefegte Frühstücksbuffet. Es wird nicht nachgelegt, sondern vor den Augen der Wartenden abgeräumt, Kaffee- und Saftautomaten abgeschaltet. Das Personal spricht nur Litauisch und ist wenig hilfsbereit. Dann ein Geistesblitz: wir haben bereits die litauische Grenze und damit auch die Zeitgrenze…
-
Ausflug nach Palanga
Montag, 31.07.2017 Nach dem sonnigen Empfang am Sonntag, begrüßt uns der Montag mit bedrohlich schwarzem Himmel. Dem Wetter zum Trotz machen wir uns mit den Rädern auf in Richtung Palanga (deutsch: Polangen). Nachdem wir die Stadt hinter uns haben, geht es auf asphaltiertem Weg überwiegend durch Kiefernwald. Eigentlich eine schöne Tour. Palanga ist ein bekanntes…
-
Rundgang durch Klaipeda
Dienstag, 01.08.2017 Heute setzt das Wetter noch eins drauf. Wir lassen die Räder stehen, machen zu Fuß einen Rundgang durch die Altstadt und besuchen die Memelburg (oder was davon sichtbar ist) und das „Ännchen von Tharau“ auf dem Simon-Dach-Brunnen vor dem Theater. Vieles erinnert an die 1950er und -60er Jahre in Deutschland oder die neuen…