Kategorie: Radreise

  • Tag 0 – 🚴‍♂️⛺️🚴‍♀️ Eigentlich könnte es losgehen

    Tag 0 – 🚴‍♂️⛺️🚴‍♀️ Eigentlich könnte es losgehen

    Die Taschen sind gepackt, Schlüssel bei der Nachbarin, Küche aufgeräumt und sauber, Kühlschrank leer, Restbrot eingefroren, Pflanzen versorgt. Es könnte also endlich losgehen, wenn … … ja wenn wieder einmal das Wetter nicht wäre… Es regnet! Aber für morgen, pünktlich zu meinem 73. Geburtstag, ist Sonne angesagt … … also fahren wir erst morgen! Nächster…

  • Tag 1 – Köln-Rodenkirchen – Rheinkilometer 681

    Tag 1 – Köln-Rodenkirchen – Rheinkilometer 681

    Happy Birthday! Nahezu passend zu meiner Geburtsstunde um 10:10 Uhr, fahren wir um fünf nach Zehn los. Mit Gepäck zu fahren, vor allem mit der Tasche auf dem Frontgepäckträger, ist doch gewöhnungsbedürftig. Etwas unsicher fahre ich den Gassenweg hinunter. Aber bis zum Rheinufer habe ich mich daran gewöhnt. Und dann läuft‘s. Auch die Nervosität ist…

  • Tag 2 – Düsseldorf-Lorick

    Tag 2 – Düsseldorf-Lorick

    Nach einer für mich eher unter Eingewöhnung zu verbuchenden Nacht, verlassen wir den Rheinkilometer 681 am Morgen. Frühstück ist unterwegs beim Bäcker geplant. Das ist aber gar nicht so einfach. In Köln-Niehl finden wir dann endlich einen kleinen Bäckerladen. Leider gibt’s nur Filterkaffee aus der Thermoskanne. Da entscheide ich mich lieber für einen Pfefferminztee. Die…

  • Tag 3 – Vom Wetter ausgebremst 🌧️

    Tag 3 – Vom Wetter ausgebremst 🌧️

    Der versprochene Regen kommt früher als geplant und prasselt auf unser Zelt. Um das Geräusch als Schlafmusik zu betrachten, fehlt mir wohl (noch) die nötige Gelassenheit. Ich fürchte eher ein Leck im Zelt und einen nassen Schlafsack. Ob es altem rheinischen Brauchtum entspricht, weiss ich nicht, aber Glockenschlag drei wecken die Hochzeitsgäste wohl noch einmal…

  • Tag 4 – Grav-Insel bei Wesel

    Tag 4 – Grav-Insel bei Wesel

    Sonntagmorgen, das Wetter hat sich beruhigt, und es kann weitergehen. Frühstück beim Bäcker, bei dem wir uns bereits gestern versorgt hatten und der erfreulicherweise sieben Tage die Woche geöffnet hat, und dann auf Richtung Wesel. Überwiegend führt uns unser Weg noch durch urbanes Gebiet und Industrieareale, aber auch vorbei an Rheindeichen mit weidenden Schafen und…

  • Tag 5 – Gelderse Poort / Camping De Bijland

    Tag 5 – Gelderse Poort / Camping De Bijland

    Sehr früh am Morgen weckt mich meine Blase. Als ich aus dem Zelt krieche, liegt dicker Nebel über dem Wasser, doch als ich zurückkomme, ist er einem phantastischen Sonnenaufgang gewichen. Leider liegt mein Handy im Zelt. Ich will Robert nicht stören und kann dieses wunderbare Bild nur in meinem Gedächtnis festhalten. Heute Nacht habe ich…

  • Tag 6 – Eiland von Maurik

    Tag 6 – Eiland von Maurik

    Nachdem wir mit der netten Familie noch ein Schwätzchen gehalten hatten, geht es weiter, nun lange Strecken über Deiche mit Störchen und Schafen und Pferden als Landschaftspfleger. Eine Landschaft, die meine Seele streichelt und mich ans Memelland erinnert. Bis wir wieder mehr in urbanes Gebiet kommen, ist die Fahrt wie Meditation. So könnte es bleiben.…

  • Tag 7 – Dordrecht – Het Loze Vissertje

    Tag 7 – Dordrecht – Het Loze Vissertje

    Heute führt uns unser Weg in den Natlionalpark De Biesbosch. Viel Natur und die erste Windmühle erwarten uns. Hinter Culemborg machen wir Frühstückspause bei einem „Boerderijwinkel“, einem schönen Hofladen mit dem hübschen Namen „De Witte Schuur“. Wie wir dann feststellen, handelt es sich um eine „Zorgboerderij“, einen Pflegebauernhof. Ein paar Rollstuhlfahrer kaufen gerade ein, und…

  • Tag 8 – Hoek van Holland / s‘Gravenzande

    Tag 8 – Hoek van Holland / s‘Gravenzande

    Am Morgen dann eine etwas unschöne Überraschung: Dolen, offenbar vollgefuttert mit Holunderbeeren, hatten währen der Nacht ihre Hinterlassenschaften gleichmäßig auf unserem Zelt verteilt. Dank Küchenrolle können wir das Gröbste vor Ort beseitigen, der Rest erledigt sich mit der Zeit. Relativ zeitig machen wir uns auf den Weg. Unsere Nachbarn sind zum Teil bereits fort oder…

  • Tag 9 – Nieuw-Vennep – „De Rustende Jager“

    Tag 9 – Nieuw-Vennep – „De Rustende Jager“

    Der Campingplatz Jagtvelt bietet einen Brötchenservice an, von dem wir gerne Gebrauch machen. So frühstücken wir nach einer ruhigen Nacht, noch vor Ort und bekommen tierischen Besuch: eine ganze Entenschar spaziert von Zelt zu Zelt. Sie sind offenbar daran gewöhnt, hier versorgt zu werden. Gerne wären wir noch etwas geblieben, aber der Platz ist für…