Kategorie: Radreise

  • Auf nach Silute

    Auf nach Silute

    Mittwoch, 02.08.2017 Drei Tage Klaipeda sind vorüber. Heute verlassen wir die Stadt in Richtung Silute, ehemals Heydekrug. Der aufregendste Teil der Reise beginnt, denn wir fahren in Opas Heimat. Mit ungefähr 70 km ist es wohl auch der anstrengendste Teil, und wir haben keine Ahnung von der Wegbeschaffenheit. Hätten wir gewußt, was uns erwartet… Zuerst…

  • Rundgang durch Silute

    Rundgang durch Silute

    Donnerstag, 03.08.2017 Zwar hatte die „Lindenwirtin“ uns erklärt, wo und wie wir uns selbst Frühstück im Haus zubereiten können, aber dazu haben wir keine Lust. Sie hatte uns auch eine nette Bäckerei in der Hauptstraße empfohlen. Hier warten ein guter Cappuccino und leckere kleine Gebäckteilchen, wie wir sie schon aus Kintai kennen, auf uns. Beim…

  • Auf Spuren des „Alten Fritz“

    Auf Spuren des „Alten Fritz“

    Freitag, 04.08.2017 Nach unserem Cappuccino-Stückchen-Frühstück beim netten Bäcker in der Hauptstraße schwingen wir uns auf die Räder. Heute steht die große Begegnung mit Opas Geburtsort Szieszkrant, an. Ich bin ziemlich aufgeregt. Was wird mich wohl erwarten? Szieszkrant liegt auf der Insel Russ, die sich durch die Verzweigung der Memel gebildet hat. Die Memel heißt hier…

  • Auf die Kurische Nehrung

    Auf die Kurische Nehrung

    Samstag, 05.08.2017 Heute verlassen wir Silute Richtung Kurische Nehrung. Noch ein paar Fotos und wir steigen auf unsere Räder. Unser erstes Ziel ist Vente. Unsere Fähre nach Nida geht um 17:00 Uhr. Es ist stürmisch, und wir haben ganz schön zu kämpfen. Die Fahrt ist ziemlich anstrengend. Das Haff mit weißen Wellenkronen erinnert ein bisschen…

  • Sightseeing auf der Kurischen Nehrung

    Sightseeing auf der Kurischen Nehrung

    Sonntag, 06.08.2017 Wir schauen uns per Rad ein wenig die Gegend an, fahren zunächst Richtung Hafen. Welch ein Unterschied zu den Städten! Alles ist fein herausgeputzt, frisch gestrichen, mit schön angelegten Gärten. Auch die Menschen scheinen hier freundlicher und offener zu sein (insbesondere in Klaipeda hatte ich die Menschen eher als verschlossen wahrgenommen). Nächste Station…

  • Kurenkahn, Kurenbretter, Kurenwimpel, Thomas Mann und eine Mondfinsternis

    Kurenkahn, Kurenbretter, Kurenwimpel, Thomas Mann und eine Mondfinsternis

    Montag, 07.08.2017 Da wir unbedingt noch per Schiff das Dorf Minge besuchen möchten, machen wir uns zu Fuß auf den Weg zum Hafen. Hier gibt es eine Menge Anbieter für Touristen-Fahrten. Allerdings sind wir wohl zu spät. Im Hafen stoßen wir auf ein Paar, das Fahrten mit ihrem Kurenkahn, der „Kursis„, einem historischen Segler, über…

  • Minge und noch einmal Insel Russ

    Minge und noch einmal Insel Russ

    Dienstag, 08.08.2017 Heute steht also endlich Minge auf dem Plan. Frühzeitig lösen wir uns von Elvira’s fantastischem Frühstück, finden uns pünktlich im Hafen ein und gehen an Bord der „Forelle Flicka“. Sie bringt uns über das Haff und durch das Memel-Delta zum Örtchen Minge und noch einmal auf die Insel Russ, nach Uostadvaris. Bei Minge…

  • Ostseestrand und Dünenwald

    Ostseestrand und Dünenwald

    Mittwoch, 09.08.2017 Da wir bisher noch gar nicht auf der Westseite der Nehrung waren, also an der Ostsee, entschließen wir uns zu einer Rundwanderung durch den Dünenwald, entlang des Ostseestrandes und noch einmal über die Große Düne. Am Strand ist das übliche Treiben – Familien mit Kindern, Strandkörbe, Liegestühle, Strandlokale, die uns zu einer kurzen…

  • Mein Geburtstag und schon ein wenig Abschiedsstimmung

    Mein Geburtstag und schon ein wenig Abschiedsstimmung

    Donnerstag, 10.08.2017 Mein Geburtstag! Eine herzliche Begegnung mit unserer Wirtin Elvyra und ihrer Tochter. Es ist wunderbares Wetter, so dass wir unser Frühstück auf der Terrasse einnehmen. Dies wird unser letzter Tag auf der Kurischen Nehrung sein. Nach der Erfahrung der Strecke Klaipeda – Silute, wollen wir uns wenigstens ein Stück unserer morgigen Reisestrecke anschauen.…

  • Heimreise

    Heimreise

    Freitag, 11.08.2017 Nun heißt es Packen und Abschied nehmen von den beiden netten Damen der „Vila Elvyra“. Um 21:00 Uhr (litauischer Zeit) geht unsere Fähre nach Kiel. Noch etwa 50 Rad-Kilometer liegen vor uns bis kurz vor Smiltyne. Von hier geht die Fähre über das Haff direkt ins Hafengebiet von Klaipeda. Leider entpuppt sich der…